Tagungen

Fachtagungen

zum klimaschonenden Bauen und Sanieren

Neue Entwicklungen, Erkenntnisse und Erfahrungen zum energieeffizienten und nachhaltigen Bauen vermitteln und den Austausch zwischen allen Beteiligten zu fördern, dieses Anliegen fördern wir als Veranstalter und Mitorganisator mehrerer nationaler und internationaler Tagungen.

Tagungsbegleitende Fachausstellung


Logo Internationales BUILDAIR-Symposium

Das Internationale Buildair-Symposium hat sich zur internationalen Leittagung auf dem Gebiet der Gebäude-Luftdichtheit entwickelt. Es bietet sowohl erfahrenen Praktikern als auch Einsteigern ein abwechslungsreiches Spektrum an aktuellen Fachvorträgen rund um Luftdichtheit, Lüftung und Thermografie. Im Fokus stehen das Vermitteln von praktisch orientiertem Anwenderwissen sowie der intensive Austausch unter den Teilnehmern und Ausstellern.

Nächster Termin: 16./17. Mai 2025 

 

EffizienzTagung klimaneutral-rgb.jpg

Die EffizienzTagung klimaneutral Bauen+Modernisieren ist eines der wichtigsten bundesweiten Foren zum energiesparenden und klimaschonenden Bauen und Sanieren. Architekten, Energieberater, Bauingenieure, Planer und ausführende Handwerker können sich über Trends und Entwicklungen informieren und sich mit Berufskollegen austauschen. 2022 wird die Tagung wieder in Hannover stattfinden, selbstverständlich können sie die Vorträge auch übers Internet verfolgen. ProKlima - Der enercity-Fonds ist Mitveranstalter der Tagung.

Nächster Termin: 9./10. November 2024

 

Logos_FEB.jpg

Das Forum Energie und Bau veranstaltet das e.u.[z.] gemeinsam mit der Architektenkammer Niedersachsen. Das Programm der eintägigen Veranstaltung widmet sich neuartigen Gebäudekonzepten ebenso wie moderner Anlagentechnik und juristischen Aspekten. Die Veranstaltung versteht sich als Plattform, die neue Erkenntnisse aufgreift und diskutiert.

Nächster Termin: 11. April 2024

 

Kopf_HBPK.png

Seit 2014 zeichnet das e.u.[z.] für die organisatorische Betreuung des Internationalen Holz[Bau]Physik-Kongresses verantwortlich, wenn er in Deutschland stattfindet. Der Kongress führt Holzbaufachleute aus den drei deutschsprachigen Ländern zusammen, eine Konstellation, die differenzierte Sichtweisen erlaubt. Im Fokus stehen neueste Erkenntnisse aus Forschung und Entwicklung, Lösungen zu kniffligen Baudetails und viele praktische Erfahrungen.

Nächster Termin in Leipzig: 13./14. Februar 2025

 

 

 

Auch für unsere Tagungen rechnet die Deutsche Energie-Agentur (dena) Unterrichtseinheiten für die Verlängerung Ihres Eintrags in der Energieeffizienz-Expertenliste an!


Zur EffizienzTagung Bauen+Modernisieren, zum Internationalem Buildair-Symposium und zum Internationalen Holz[Bau]Physik-Kongress werden jeweils Tagungsunterlagen mit Fachbeiträgen veröffentlicht, die Sie für den Fall, dass Sie nicht teilnehmen konnten, im Nachhinein käuflich erwerben können.


Damit möglichst viele Fachkollegen an den Tagungen teilnehmen und aktuelles Know-how erwerben können, sind wir bestrebt, die Kosten für die Teilnahme niedrig zu halten. Ein Vorhaben, das wir nicht allein stemmen können. Deshalb würden wir uns sehr freuen, wenn Sie bzw. Ihr Unternehmen die Ausrichtung eines dieser Branchentreffen als Sponsor unterstützen. Im Namen aller (künftigen) Teilnehmer schon jetzt herzlichen Dank für Ihr Engagement!

Aktuelles

Rückblick 15. EffizienzTagung

Brian Baatzsch zu Besuch im e.u.[z.]

Der Landtagsabgeordnete Brian Baatzsch legte bei seiner Herbstreise Mitte Oktober auch einen Stop

mehr ...

Neue Seminare im e.u.[z.]

Bauen im Bestand - Besonderheiten aus technischer und rechtlicher Sicht

mehr ...

mehr!möglich!machen!

Wandeltage an der Goethe-Schule KGS Barsinghausen - unterstützt vom e.u.[z.]

mehr ...

Ihre Ansprechpartner

für Fragen zu Ihrer Teilnahme:
Sabine Schneider, +49 5044 975-20, E-Mail

für Ihre Teilnahme als Aussteller:
Margareta Hollmann, +49 5044 975-22, E-Mail

bezüglich Sponsoring:
Uwe Brockmann, +49 5044 975-13, E-Mail

Veranstaltungen unserer Partner

12. Fachtagung „Der Bausachverständige“
am 15. März 2024 in Stuttgart

12FT_BauSV_banner-520x136.jpg

Künstliche Intelligenz, Cybersicherheit, elektronischer Rechtsverkehr - das sind nur einige der Themen, die die Tätigkeit von Bausachverständigen verändern werden. Die Bausachverständigen-Tagung greift diese Themen auf - Details zum Programm  finden Sie auf der Website der Tagung.

 

27. Internationale Passivhaustagung 2024

call_for_paper_passivhaustagung-2024.jpg

unter dem Motto "Sanieren, aber richtig"

am 5./6. April 2024
in Innsbruck (Österreich), Campus Technik der Leopold-Franzens-Universität

Am 7. April 2024 können Sie an Ex­kur­sio­nen zu in­spi­rie­ren­den Pas­siv­hauspro­jek­ten in der Um­ge­bung teil­zu­neh­men. 

Für detaillierte Informationen zur Tagung folgen Sie bitte diesem Link.